Blog

Welche Zimmerpflanzen sind eigentlich giftig für Haustiere?

Isabella
Viele Haustiere lieben es an Hauspflanzen herumzuknabbern. Ganz besonders Wohnungskatzen, die nicht nach draußen dürfen, suchen drinnen nach frischem Grün. Es ist gut zu wissen, welche Pflanzen giftig sind und Deinem Haustier Schaden zufügen können. Welche Pflanzen sind also gefährlich für Hund und Katze? Und welche sicheren Alternativen gibt es?
Mehr lesen
Welche Zimmerpflanzen sind eigentlich giftig für Haustiere?

Auf der Suche nach guten Namen für Katzen und Hunde?

Isabella
Sucht man nach einem Namen für sein Haustier, möchte man zumeist etwas sehr Originelles, einen Namen, mit dem man etwas besonderes verbindet. Wie auch immer, es ist klug noch einmal darüber nachzudenken, bevor man sich dann endgültig für einen Namen entscheidet. In diesem Artikel kannst Du nachlesen was einen guten Tiernamen für deine Katze oder Deinen Hund ausmacht, und wir nennen einige der beliebtesten Namen für Haustiere.
Mehr lesen
Auf der Suche nach guten Namen für Katzen und Hunde?

Hausbesuche: Was ist inkludiert?

Isabella
Bist Du seit Kurzem Tiersitter, dann bist Du unzweifelhaft kurz davor all diesen tollen, lieben Tieren in Deiner Nachbarschaft Hausbesuche abzustatten. Wie lange aber soll so ein Hausbesuch dauern? Was können sich Tierbesitzer von Dir erwarten? Und was genau brauchen Katzen von ihren Sittern?
Mehr lesen
Hausbesuche: Was ist inkludiert?

Aufmerksamer Hund

Isabella
Ist Dein Hund ein wenig hyperaktiv? Hört nicht gut, ist lustlos oder gestresst? Vielleicht ist er gelangweilt, oder kann seine natürlichen Bedürfnisse nicht ausleben? Es ist wichtig, dass Dein Hund regelmäßig körperlich und geistig gefordert wird. Im Folgenden findest Du Aktivitäten, die Deinen geliebten Vierbeiner mit absoluter Sicherheit zufrieden und müde machen. Sie stärken außerdem die Beziehung zwischen Dir und Deinem Hund, und Du wird als Hundebesitzer und Hundesitter noch "achtsamer" dabei.
Mehr lesen
Aufmerksamer Hund

7 Tipps um Deine Katze glücklich zu machen

Pawshake
Katzen werden häufig als "einfache" Haustiere abgestempelt, die wenig Zeit und Aufmerksamkeit benötigen. Deshalb werden die natürlichen Bedürfnisse vieler Katzen nicht ausreichend erfüllt - sie haben nicht die Gelegenheit, einfach mal "Katze zu sein". Mit diesen 7 einfachen Tipps kannst Du das Leben Deiner Katze noch angenehmer gestalten. Sie wird vor Glück schnurren!
Mehr lesen
7 Tipps um Deine Katze glücklich zu machen

Wie oft muss ein Hund ausgeführt werden?

Isabella
Ein Hund muss regelmäßig rausgelassen werden, das weiß jeder. Aber wie oft genau und wie lange sollte ein Spaziergang dauern? Lies hier in diesem Artikel, wie viel Zeit Dein Hund eigentlich zum Spazierengehen benötigt und was Du von Hundesittern oder vom Hundegassi-Service erwarten kannst.
Mehr lesen
Wie oft muss ein Hund ausgeführt werden?

Hunde und Katzen aneinander gewöhnen

Isabella
Hunde und Katzen sind eigentlich oftmals natürliche Feinde, sie können gegenseitig verletzen und den anderen oft nicht ausstehen. Dennoch können einige Hunde und Katzen zusammen leben und sogar gute Freunde werden. Möchtest Du einen Hund haben, obwohl Du schon eine Katze hast oder umgekehrt? So stellst Du Hund und Katze einander vor...
Mehr lesen
Hunde und Katzen aneinander gewöhnen

Rückruf für Deinen Hund: So kommt er sicher zurück zu Dir

Isabella
Es ist vielleicht eines der wichtigsten Dinge, die ein Hund können soll: Herkommen, wenn er gerufen wird. Der Befehl 'hier' oder 'komm' ist extrem wichtig, weil er Deinen Hund in Sicherheit, zu Dir bringen kann. Manche Hunde scheinen darin überhaupt keinen Sinn zu sehen zurückzukommen. Warum weigern sich Hunde zurückzukommen? Und wie stellst Du sicher, dass Dein Hund immer zu Dir oder zu Deinem Tiersitter zurückkommt, wenn er gerufen wird?
Mehr lesen
Rückruf für Deinen Hund: So kommt er sicher zurück zu Dir

Mache Dein Zuhause tiersicher: Verhindere Unfälle und Schäden

Isabella
Wenn Du ein neues Haustier in Dein Leben lässt oder ein Hund Dich besuchen kommt, ist es wichtig, dass Dein Haus ein Haustier-sicherer Platz ist und dass Du weißt wo Du Grenzen ziehen möchtest. Wir haben 2 praktische Checklisten erstellt, um es Dir leichter zu machen Dein Zuhause auf die Ankunft eines neuen Haustiers vorzubereiten - dadurch werden Schäden an Grund und Boden verhindert und das Tier sicher und gesund gehalten.
Mehr lesen
Mache Dein Zuhause tiersicher: Verhindere Unfälle und Schäden

Verreisen mit Hund: Tipps für einen tierfreundlichen Urlaub

Isabella
Nichts ist schöner als Urlaub zusammen mit dem Haustier zu machen. Der Urlaub soll aber nicht nur für die Besitzer schön sein, er soll auch toll für Deinen Hund sein. Damit die Reise mit Hund gemütlich wird und damit es auch für Dein Haustier gemütlich ist und er Spaß an der Reise hat, gibt Pawshake gute Tipps für tierfreundliches Verreisen mit Hund.
Mehr lesen
Verreisen mit Hund: Tipps für einen tierfreundlichen Urlaub

Hilfe, überall Hundehaare! Alles über den Fellwechsel

Isabella
Es sieht so aus als ob es nie ein Ende haben würde: Dein Hund steckt mitten im Fellwechsel - er wechselt also seinen "Mantel" und du findest diesen im ganzen Haus verteilt. Jetzt, wo das Wetter wärmer wird, scheint der Fellwechsel schlimmer zu sein als sonst. Wie funktioniert das mit dem Fellwechseln aber genau? Was kannst Du tun, um es Deinem Hund so angenehm wie möglich zu machen und worauf solltest Du noch achten?
Mehr lesen
Hilfe, überall Hundehaare! Alles über den Fellwechsel

Wie Du anderen zeigst, dass Du ein toller Tiersitter bist

Isabella
Wenn Du ein Tiersitter bist, sind Vertrauen und Verantwortung das Wichtigste. Aber wie zeigst Du das am besten den Tierbesitzern? Was kannst Du machen, damit sie Dich (weiterhin) buchen möchten? Eines der wichtigsten Dinge, die mit exzellentem Service einhergehen, ist eine klare Kommunikation. Lies unsere Tipps, wie Du Dich als Tiersitter gut "verkaufen" kannst und wie Du am besten offen und deutlich kommunizierst.
Mehr lesen
Wie Du anderen zeigst, dass Du ein toller Tiersitter bist

Freche Katzen - 3 Tipps bei nervigem Verhalten

Isabella
Katzen können manchmal sehr aufdringliches Verhalten zeigen: Miauen, betteln oder Sachen auf den Boden werfen. Woher kommt dieses Verhalten? Warum werfen Katzen Sachen runter und wie kann man Bettelverhalten stoppen? Auch sehr wichtig dies mit Deinem Katzensitter zu besprechen: Hier sind unsere 3 Tipps für jammernde Katzen.
Mehr lesen
Freche Katzen - 3 Tipps bei nervigem Verhalten

Ist Dein Haustier entlaufen? Hier ein paar Tipps um Fehlern vorzubeugen

Isabella
Das ist ein Risiko, das stets existiert: Hund oder Katze gehen verloren. Besonders wenn man sich einen Tiersitter zulegt, kann es sein, dass dieses Horrorszenario im eigenen Kopf herumspukt. Glücklicherweise werden die meisten Haustiere, wenn sie entlaufen, ganz schnell wieder gefunden. Es gibt außerdem viele Möglichkeiten, um zu verhindern, dass ein Haustier verloren geht. Und wenn Dein Haustier einfach abhaut? Dann haben wir einen Aktionsplan für Dich, um den entlaufenen Liebling schnell wiederzufinden. Hier sind unsere wichtigsten Tipps für Besitzer und Betreuer, um Fehler im Voraus zu vermeiden.
Mehr lesen
Ist Dein Haustier entlaufen? Hier ein paar Tipps um Fehlern vorzubeugen

Warum stinkt mein Hund?

Isabella
Manche Leute finden, dass Hunde stinken. Aber im Grunde riecht ein gesunder Hund nicht, was man riecht, ist ein gesunder Körpergeruch, der einfach zum Hund dazu gehört. Wenn der Geruch eines Hundes wirklich unangenehm ist, stimmt vielleicht etwas nicht mit ihm. Wir erzählen Dir alles über den Geruch von Hundefell und was zu tun ist, wenn Dein Hund einmal nicht ganz so frisch riecht.
Mehr lesen
Warum stinkt mein Hund?

Erste Hilfe bei Katzen: So handelst Du bei Unfällen

Isabella
Man tut natürlich immer alles, um seine eigene Katze oder die Sitter-Katze glücklich und gesund zu halten. Manchmal passiert es trotzdem, dass ein Tier krank werden kann und abenteuerlustigen Katzen passiert vielleicht öfter einmal ein Missgeschick. Wie erkennt man die Symptome einer kranken Katze? Es ist stets wichtig zu wissen, wie man sich im Notfall verhalten soll. Wie leistest Du erste Hilfe bei einer Katze und was hast Du als Tiersitter bei Pawshake dann zu tun, wenn dein Sitter-Tier plötzlich krank wird?
Mehr lesen
Erste Hilfe bei Katzen: So handelst Du bei Unfällen

Wie lange kann ein Hund alleine bleiben?

Isabella
Wieviel Zeit braucht man für die Versorgung eines Hundes? Wie lange kann ein Hund alleine bleiben? Wenn Du einen Hund im Haus haben möchtest, ist es wichtig im Voraus zu wissen, wie viel Zeit Du hast und frei machen kannst für Deinen Hund. Woher weißt du, wie viel Aufmerksamkeit ein Hund genau braucht? Auch wenn Du Hundesitter werden möchtest, ist es wichtig zu wissen, wie viel Zeit Du mit dem Gasthund verbringen können musst. Mit Hilfe dieser Checkliste findest Du es heraus.
Mehr lesen
Wie lange kann ein Hund alleine bleiben?

Hunde einander vorstellen

Isabella
Jeder, der mit Hunden spazieren geht, weiß wie aufregend es sein kann, einen anderen Hund zu treffen. Auf welche körpersprachlichen Signale solltest Du achten? Und wie stellst Du sicher, dass ein Kennenlernen sicher abläuft? Mit diesen 5 Tipps ermöglichst Du, dass sich zwei Hunde freundlich begegnen.
Mehr lesen
Hunde einander vorstellen

Das ideale Tiersitter-Profil

Isabella
Wie erkennst du einen guten Tiersitter? Wie stellst Du sicher, dass Du den zuverlässigsten Sitter auswählst, der perfekt zu Deinem Haustier passt? Es gibt eine Reihe von Dingen, nach denen Du Ausschau halten kannst, wir haben diese für dich hier aufgelistet.
Mehr lesen
Das ideale Tiersitter-Profil

Hunde an andere Haustiere gewöhnen

Isabella
Hunde wurden vor langer Zeit domestiziert. Viele Rassen besitzen einen stark ausgeprägten Jagdtrieb. Das ist zum Teil auch sehr erwünscht, da Jäger immerhin Jagdhunde brauchen, mit denen sie durch das Revier streifen können. Wenn man Hunden von klein auf beibringt, dass kleinere Tiere, die eher zu Beutetieren zählen, akzeptiert werden sollen, dann ist es durchaus möglich, dass dies funktioniert. Allerdings können auch erwachsene Tiere lernen, kleinen Tieren nichts zu tun. Wollt ihr wissen wie, dann lest hier weiter.
Mehr lesen
Hunde an andere Haustiere gewöhnen

„Schütze Deine Katze“ - mit dem individuellen Katzenschutzpass

Isabella
Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Damit unsere vierbeinigen Freunde zu Hause, auf ihren Erkundungstouren außerhalb der eigenen vier Wände oder in der Ferienzeit bestmöglich geschützt sind, hat die Welttierschutzgesellschaft im Rahmen ihrer Kampagne „Schütze Deine Katze“ einen individualisierbaren Katzenschutzpass erstellt. Neben allgemeinen wertvollen Tipps zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Hauskatze wird dieser mit individuell einzutragenden Informationen zur eigenen Katze abgerundet. Die Welttierschutzgesellschaft (WTG) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin.
Mehr lesen
„Schütze Deine Katze“ - mit dem individuellen Katzenschutzpass

11 Mythen zur Kaninchenfütterung

Isabella
Richtig ernährte Kaninchen bleiben länger gesund - Kaninchen sind Tiere mit einem empfindlichen und komplizierten Verdauungssystem. Sie fressen zum Großteil Nahrung, die nicht viel Energie enthält und müssen deswegen intelligent verdauen, damit sie genug Nährwerte erhalten. Diese Verdauungsvorgänge von Kaninchen sind komplizierter und damit empfindlicher, als in der Verdauung bei anderen Tieren. Es haben sich viele Mythen rund um die richtige und falsche Ernährung von Kaninchen gebildet, die letztendlich nicht richtig oder nur Halbwahrheiten sind. Hier werden einige dieser Mythen aufgegriffen und richtiggestellt.
Mehr lesen
11 Mythen zur Kaninchenfütterung

Richtig an der Leine gehen für Groß und Klein

Isabella
„Die Spaziergänge wären wirklich super, wenn sich mein Mensch nicht immer so ziehen lassen würde… er lernt einfach nicht, wo ich hin möchte…“ – so oder so ähnlich könnten die Gedanken von Hunden aussehen, die ihre Menschen täglich durch Stadt und Wald zerren? Bei kleinen 10-Kilo-Hunden mag das nicht so schlimm wirken, bei großen Rassen hört sich der Spaß allerdings schnell auf. Richtig entspannt an der Leine zu gehen, soll jeder Hund können - lies unsere Tipps und Trainingstipps und gebt uns Feedback.
Mehr lesen
Richtig an der Leine gehen für Groß und Klein

Die Haltung von Haushühnern - was Hühner wirklich brauchen!

Isabella
Hühner - die Haltung von Haushühnern ist wieder modern und wir haben nicht wenige Tierbesitzer, die Hühner halten. Sei es die Liebe zu den schönen Tieren an sich oder aber auch der Wunsch nach ein bisschen Selbsterhalter-Feeling - Hühner haben spezielle Bedürfnisse, die in der Hühnerhaltung berücksichtigt werden müssen. Es reicht natürlich, wenn Tiersitter oder Haussitter die Hühner am Morgen rauslassen, ihnen genügend Futter und Wasser geben und die Tür des Hühnerstalls am Abend wieder gut schließen, damit die Tiere vor Mardern und Füchsen sicher sind. Wir haben hier aber auch noch einige Tipps und Ratschläge, die ihr vielleicht noch nicht kennt!
Mehr lesen
Die Haltung von Haushühnern - was Hühner wirklich brauchen!

Kaninchen füttern – To Do's und No Go's!

Isabella
Womit fütterst du dein Kaninchen? Was benutzt du zur artgerechten Haltung? Käfige, Futterschalen und auch das Futter für Kaninchen finden sich in jeder guten Zoohandlung, artgerechte Haltung ist etwas anderes. Pro Kaninchen wären mehrere m² Gehegefläche notwendig, sowie das Fertigfutter mit Flocken, Pellets und Körnern ist kein Alleinfutter und häufig nicht einmal geeignet für Kaninchen. Dieses Fertigfutter zielt oftmals auf die Kaninchenmast oder Zuchttiere mit höherem Bedarf ab. Wer sein Kaninchen bis zu 10 Jahre halten möchte, muss ganz anders füttern - das weißt du bestimmt. Auch die Urlaubsvertretung - unsere Tiersitter - sollen darauf achten, dass die Kaninchen immer etwas Frischfutter erhalten.
Mehr lesen
Kaninchen füttern – To Do's und No Go's!

Haustiere und psychische Gesundheit

Isabella
Tiersitter und Tierbesitzer wissen bereits, dass unsere vierbeinigen Freunde sehr viel Glück und Lebensqualität in unseren Alltag bringen, und das auch in sehr schwierigen Zeiten. So ist es also nicht überraschend was neueste Forschungen zeigen: Haustiere zu haben ist wichtig, um in guter psychischer Verfassung zu bleiben, und das auf lange Sicht. Neuere Studien haben sogar gezeigt, dass die Tatsache ein Tier zu haben, in Bezug auf die psychische Gesundheit, in der Vergangenheit stark unterschätzt wurde.
Mehr lesen
Haustiere und psychische Gesundheit

5 Gefahren für Deine Tiere zu Weihnachten und wie Du Deine Fellnase davor bewahren kannst

Isabella
Feierst Du Weihnachten gemeinsam mit Deinen Tieren? Super! Es ist wunderschön die Feiertage gemeinsam mit der Familie und seinen Haustieren verbringen zu können. Auf ein paar gefährliche Dinge sollte man aber Acht geben, wenn man aber ein bisschen vorsorgt, dann steht der gemütlichen Ruhe nichts im Wege.
Mehr lesen
5 Gefahren für Deine Tiere zu Weihnachten und wie Du Deine Fellnase davor bewahren kannst

Tierfreundlich schenken statt zu Weihnachten Tiere verschenken – 10 schöne Ideen für Weihnachten

Isabella
Viele Menschen können aufgrund ihrer Lebensweise oder aus anderen Gründen kein eigenes Tier haben. Langfristig die Betreuung eines tierischen Begleiters zu übernehmen ist auch eine Aufgabe, die nicht zu jedem passt. Zu Weihnachten wird besonders bei Kindern oft der Wunsch nach einem Haustier laut, da Kinder oft rasch das Interesse an einem Tier verlieren, sollte man sich als Erwachsener das sehr gut überlegen. Verschenke zu Weihnachten bitte keine Tiere, sondern lieber tierfreundliche Geschenke, die Mensch und Tier Freude bereiten!
Mehr lesen
Tierfreundlich schenken statt zu Weihnachten Tiere verschenken – 10 schöne Ideen für Weihnachten

Verschenke zu Weihnachten bitte keine Tiere

Isabella
Verschenke zu Weihnachten bitte keine Tiere, sondern lieber tierfreundliche Geschenke, die Mensch und Tier Freude bereiten – melde Dich zum Beispiel als Tiersitter bei Pawshake an und lasse Dein Kind daran teilhaben. Es gibt viel bessere Eingewöhnungszeiten für ein zukünftiges Haustier, als die Weihnachtszeit.
Mehr lesen
Verschenke zu Weihnachten bitte keine Tiere

Warum alte Tiere die besten Haustiere von allen sind

Isabella
November ist Monat der alten Tiere! Das heißt, dass nun die Zeit ist ältere, wundervolle Katzen und Hunde zu feiern. Denkst Du daran ein Haustier zu adoptieren in nächster Zeit? Hast Du schon einmal darüber nachgedacht ein älteres Tier zu adoptieren? Wir beseitigen hier ein paar Vorurteile und Mythen in Bezug auf die Adoption alter Tiere und erzählen Dir warum Du ein älteres Haustier in Dein Haus und Heim, vor allem aber in Dein Herz lassen solltest.
Mehr lesen
Warum alte Tiere die besten Haustiere von allen sind