Ich habe noch niemals ohne Hunde um mich herum gelebt und im Moment gehören zu meinem persönlichen Rudel zwei Hundedamen, eine Schipperkehündin, Nimuë, 5 Jahre alt und eine Mischlingshündin, Lilith, aus einem Tierheim, ca. 2 Jahre alt. Beide sind verträglich mit anderen Hunden und freundlich gegenüber anderen Menschen, wobei Lilith ab und an gegenüber fremden Hunden und manchmal auch gegenüber fremden Menschen noch recht zurückhaltend, vorsichtig und etwas ängstlich sein kann, besonders bei recht stürmischen Hunden. Sie taut aber auf, je besser sie die anderen Hunde und Menschen kennenlernt und freundet sich dann gerne mit ihnen an. Nimuë ist alles andere als zurückhaltend, sie fragt auch fremde Menschen nach Kuscheleinheiten und weiß mit fremden Hunden umzugehen, sie weiß jedoch auch was sie will, wenn ihr Artgenossen zu penetrant werden, dann sagt sie auf jeden Fall Bescheid, wenn es ihr zu viel wird und sie lieber in Ruhe gelassen werden will. Hunde sind schon immer fester Bestandteil meines Lebens gewesen und für mich machen sie das Leben lebenswerter.
Aufgewachsen bin ich unter anderem mit einem Collierüden, und einer Golden Retriever Mischlingshündin, mit welcher ich die VDH Begleithundeprüfung absolvierte und das Agility Training besuchte.
Ich habe viele Erfahrungen in der Betreuung von Hunden unterschiedlichstem Gemüt sammeln können, darunter unter anderem ängstliche Hunde, übermütige Hunde und Hunde mit Jagdtrieb; angefangen mit der Betreuung der Hunde meiner Freunde, Nachbarn oder Familie, habe ich die Betreuung von Hunden vor ca. einem Jahr ausgeweitet. Jeder Hund ist individuell und hat eigene Bedürfnisse, auf diese gehe ich stets mit viel Empathie und Geduld ein. Weiterhin interessiere ich mich sehr für wissenschaftliche erkenntnisse über Hunde und Erziehungsfortschritte und dessen unterschiedliche Herangehensweisen. Über diese Themen bilde ich mich privat gerne weiter und lese viel darüber und schaue mir Interviews und Dokumentationen an, denn es ist mir wichtig das Wesen des Hundes immer besser zu verstehen und einzuschätzen, um so besser auf den Hund eingehen zu können.
Ich wohne mit meinem Freund, welcher sich auch immer mit viel Hingabe um unsere Gasthunde sorgt, und unseren beiden Hundedamen in Oberursel an der Heide, in unmittelbarer Umgebung befindet sich die Stierstädter Heide mit dem angrenzenden Wald, der Oberurseler Stadtwald, welcher bis nach Hohemark reicht und die schönen Parks in Oberursel mit ihren beschaulich angelegten Teichen, dort kann gespielt, getobt, geschnüffelt und geschwommen werden.
Unsere Wohnung verfügt über einen recht großzügigen Garten, welcher gänzlich umzäunt ist, dort können die Hunde gemeinsam Spielen oder sich auf den Rasen in die Sonne legen und dösen. Die Straße, in welcher wir leben ist keine Durchfahrtsstraße, hier gibt es nur Anwohnerverkehr, daher ist es hier auch recht ruhig und die Hunde können sich im Garten besser entspannen und miteinander oder auch mit mir beschäftigen.
Ich biete sehr gerne Betreuung über Nacht, gerne auch über einen längeren Zeitraum hinweg an, aber auch Tagesbetreuung, sowie das Ausführen für einen Spaziergang.
Ich studiere an der Goethe Universität in Frankfurt und bin herzlich gerne nach individueller Absprache verfügbar.
Da in meinem Haushalt bereits Hunde leben, kann ich für eine Betreuung bei mir Zuhause nur Hunde aufnehmen, welche mit anderen Hündinnen verträglich sind. Leider verfüge ich nicht über einen Sachkundenachweis, welcher für das Führen und Halten eines Listenhundes notwendig ist. Wenn sich jedoch einmal die Gelegenheit für mich ergibt, ist es mein Ziel einen solchen zu erlangen. Nimuë und Lilith werden jedes Jahr ca. Mitte Februar bis Mitte März und ca. Ende August bis Ende September läufig, daher kann ich zu diesen Zeiten leider keine unkastrierten Männchen annehmen und auch keine kastrierten Männchen, welche auf läufige Hündinnen reagieren, da diese Situation sonst für alle Hunde Stress bedeuten würde.
Die zu betreuenden Hunde werden bei uns liebevoll in das Rudelgeschehen integriert und als Familienmitglieder behandelt, damit sie sich sicher und wohl fühlen können. Natürlich halten wir uns dabei an die Regeln, welche für unsere Gasthunde auch Zuhause gelten, zum Beispiel ob sie auf das Sofa dürfen oder nicht, ob sie zuerst zur Haustür rauslaufen dürfen, oder zuletzt u.v.m. . Desweiteren werden unsere Gasthunde rund um die Uhr beaufsichtigt, bespaßt und bekuschelt und zu keiner Zeit alleine in der Wohnung gelassen. Auch bin ich geübt im Verabreichen von Tabletten bei Hunden, daher ist mir bewusst, dass es bei jedem Hund einen Trick gibt, damit die Tablette auch wirklich im Magen des Hundes landet.
Unsere Wohnung liegt im zweiten Stock, um diese erreichen zu können muss man zwei Treppen steigen, kleinere Hunde kann ich jedoch gerne tragen, wenn ihnen das Treppensteigen schwer fallen sollte. Decken und Kissen, worauf die Gasthunde schlafen können, stehen zur Verfügung, das eigene Hundebett kann natürlich trotzdem sehr gerne mitgebracht werden.
Wir freuen uns sehr, Ihre/Ihren tierischen Rudelbegleiter und Sie kennenlernen zu dürfen.
Kontaktieren Sie mich gerne jeder Zeit, sollten Sie Fragen an mich haben, ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Vollständige Erstattung wenn vor 12:00 Uhr einen Tag vor Beginn der Buchung storniert wurde, 50% Erstattungsbetrag danach
Keine Erstattung ist mehr möglich, wenn am Tag der Buchung, währenddessen oder danach storniert wird.
Bitte beachte: Die angegebenen Uhrzeiten basieren auf der Zeitzone des Sitters.
Ann-Kathrin hat sich liebevoll und fürsorglich um unseren Hund gekümmert. Sie hat uns auch immer wieder Nachrichten und Bilder geschickt, damit wir wussten, wie es ihm gerade ging. Wir können Ann-Kathrin nur von ganzem Herzen weiterempfehlen!
Koda ist bei Ann-Kathrin bestens aufgehoben.